Skipping Hearts – Seilspringen statt Schreiben und Rechnen

13.05.2025 16:04

Jede Menge Spaß und Bewegung hatten die Schüler der Klasse 4b der Grundschule an der Heimstettner Straße beim Projekt „Skipping Hearts“, das von der Deutschen Herzstiftung initiiert wurde und als Workshop auf dem Stundenplan stand. Das Projekt basiert auf der Erkenntnis, dass regelmäßige Bewegung einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der körperlichen Fitness und vor allem beim Herz-Kreislauf-Training leistet. Zwei Stunden lang vermittelte Workshopleiterin Conny Knaut den begeisterten Schülern den richtigen Umgang mit dem Seil und verschiedene Sprungtechniken. Zudem wurde die sportliche Form des Seilspringens – das „Rope Skipping“ vermittelt. Begleitet von rhythmischer, flotter Musik trainierten die Kinder Vorwärts-, Rückwärts-, Einbein-, Zweibein-, Überkreuz- und Partnersprünge. Bei einer Abschlussvorführung durften die Seilspringer den Grundschulklassen unserer Schule dann die abwechslungsreichen Übungen vorführen. Danach machten sich die Zuschauer an das Ausprobieren der gezeigten Sprungtechniken.

 Dies war eine tolle Erfahrung, die mit dem Abzeichen Basic und dem Skipping Hearts Pass belohnt wurde. Weitere Abzeichen sollen zum kontinuierlichen Seilspringen anregen. Conny Knaut verstand es, den Schülern die vielfältigen Möglichkeiten des Seilspringens aufzuzeigen und sie für diese Sportart neu zu begeistern!

 

tl_files/fM_k0002/Bilder fuer Klassenhighlights/4.Klasse/Bild1.jpg tl_files/fM_k0002/Bilder fuer Klassenhighlights/4.Klasse/Bild2.jpg

-Christine Richer-

Zurück