Der Elternbeirat

 

Wir möchten uns an dieser Stelle kurz vorstellen:

 

Grundschule:

Susanne Mühldorfer (1. Vorsitzende), Sebastian Münster (2. Vorsitzender)

Marion Roßner (Kassenwart), Markus Kurze, Festina Zeqiraj-Kola, Melanie Holzleitner, Beate Löser

 

 

Mittelschule:

Erica Greco (1. Vorsitzende), Heidi Gashi, Regina Krause, Kathrin Franke

 

Der Elternbeirat unserer Grund- und Mittelschule setzt sich dieses Jahr aus 11 gewählten Elternbeiräten zusammen, 7 Eltern der Grundschule und 4 Eltern der Mittelschule.

Das Amt geht über zwei Jahre, damit die Zusammenarbeit mit der Schule und der Informationsfluss effektiver sind.

 

Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Schulgemeinschaft und Eltern / Familien und arbeiten in sehr enger und vertrauensvoller Kooperation mit der Schulleitung, mit den Lehrkräften und der Schulfamilie als Ganzes.

 

Dafür treffen wir uns regelmäßig und besprechen auch zusammen mit der Schulleitung, mit den Schulsozialarbeiterinnen sowie im Rahmen der Gesamtelternbeiratssitzung mit den „Kollegen“ der anderen örtlichen Grundschulen, des Gymnasiums Kirchheim und der Realschule Aschheim aktuelle Themen und anstehende Veranstaltungen.

 

Unsere Aktivitäten

Unsere Aktivitäten lassen sich in zwei unterschiedliche Bereiche untergliedern.

 

Generieren von Spenden bzw Einnahmen und damit finanzielle Unterstützung der Schule

 

Um die finanziellen Mittel für all unsere Aktionen bereitstellen zu können benötigen wir natürlich auch Einnahmen. Diese erarbeiten wir uns auf kulinarischem Wege an diversen Möglichkeiten im Schuljahr.

 

Bei der Schuleinschreibung der zukünftigen Erstklässler sorgt der Elternbeirat für Kaffee und Kuchen. Ebenso wurden die Erstklässer mit ihren Eltern am ersten Schultag bewirtet und für die ABC-Schützen gab es auch ein kleines Geschenk. Die Kuchenspenden für den ersten Schultag werden überwiegend von den Eltern der Zweitklässler gebacken.

 

Am Tag der Offenen Tür der Mittelschule bietet der Elternbeirat Kaffee, Getränke und Kuchen für die Eltern der zukünftigen 5. Klässler an, während sich die Kinder von den Schülern der 8. Klasse durch die Räumlichkeiten führen lassen.

Der Elternbeirat organisiert entweder den Nikolaus höchstpersönlich für die Erstklässler bzw. Grundschüler oder sorgt dafür, dass der Nikolaus jeder Klasse (auch der Mittelschule) etwas vor die Tür stellt.

Bei der Adventsfensteröffnung im Dezember bewirtet der Elternbeirat - mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern die Schüler und Eltern mit Getränken und Kuchen / Lebkuchen.

Jede Klasse bekommt vom Elternbeirat Krapfen in der Woche vor den Faschingsferien.

Generell sorgt der Elternbeirat mit Hilfe der Eltern für das leibliche Wohl – je nach jährliche Veranstaltungen – bei dem Weihnachtsbasar, bei dem Osterbasar und bei dem Wiesenfest mit Leckereien vom Grill, Erfrischungsgetränken, Kaffee und Süßem.

 

An dieser Stelle geht auch ein herzlichen Dankeschön an alle Eltern und auch Schüler, die uns mit Kuchenspenden und helfenden Händen unterstützen!!!!!!

 


Bezuschusst werden von uns beispielsweise:

 

-4-wöchiger Workshop über Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein für die 2., 4. und 5. Klässler;

 

- Anti-Mobbing Programm "stark wie ein Löwe" für die 2. Und 3. Klassen der Grundschule

 

- 6-wöchiges Sozialkompetenztraining für die 5. und 7. Klassen der Mittelschule 

 

-finanzieller Zuschuss zur Anschaffung von Lern-, Spiel- oder Sportmaterial für die Pausenzeit sowie als Zubehör / Unterstützung im Unterricht, je nach Bedarf.

 

 

SONSTIGES

Die Elternvertreter sind außerdem kontinuierlich im Austausch mit der Gemeinde, mit dem Träger der Mittagsbetreuung und AGs der Ganztagsklassen, mit dem Schulförderverein u.a. bei Anliegen rund um das Thema Mittagessensqualität, Verkehrssituation vor den Schulen, öffentliche Verbindungen der anderen Gemeinden des Schulverbundes zu unseren Schulen in Kirchheim/Heimsteten, etc.

In Kooperation mit den Schulsozialarbeiterinnen gehen wir regelmäßig das Thema Mobbing und Cyber Mobbing an und unterstützen  bei Ideensammlung, Recherchen und Organisation von internen Maßnahmen zur Verbesserung und Bildung eines respektvollen und freundlichen Miteinander in und außerhalb der Schule.

 

Gerade in den letzten Schuljahren waren immer wieder die aktuellen Baustellen rund um die Sanierung der Straße, der Aussenanlagen der Schule und natürlich der Landesgartenschau Thema.

Seitens des Elternbeirates wurde hier viel Zeit investiert um die Sorgen der Eltern anzuhören und sowohl bei der Schulleitung als auch der Gemeinde vorzubringen.

Wir versuchen uns für die Belange der Schüler und Eltern einzusetzen.

 

Wir freuen uns über Anregungen, Feedback und Anliegen von Ihnen als Eltern und sind über jede Unterstützung sehr dankbar.

Unter dieser E-Mail Adresse können Sie uns jederzeit erreichen:

Elternbeirat@gms-kirchheim.de